Pflegehinweise für Gelnägel

Wichtiges vor Ihrem Termin in meinem Nagelstudio:

Am Abend vor Ihrem Termin bitte keine ausgiebigen Handbäder machen. Bitte benutzen Sie außerdem keine Handcreme und kein Nagelöl, da diese Fettrückstände auf der Nagelplatte hinterlassen. All das kann dazu führen, dass die Gelmodellage nicht richtig auf Ihrem Naturnagel haftet.

Nach Ihrem Termin in meinem Nagelstudio

1. Pflegen Sie Ihre Nagelhaut regelmäßig mit einem Nagel-Öl.  Dadurch bleibt die Nagelhaut geschmeidig, reißt nicht so leicht ein und wächst auch nicht so schnell nach. Eine gepflegte Nagelhaut lässt Ihre Nägel gleich noch viel schöner aussehen.

2. Schneiden Sie Ihre Nagelhaut niemals selbst, sondern lassen Sie dies Ihre Nageldesignerin machen, da eine Verletzungsgefahr besteht. Sollte Ihre Nagelhaut zu weit nach vorne wachsen, schieben Sie sie mit einem Pferdefüßchen oder einem Rosenholzstäbchen sanft zurück. Die Nagelhaut dient als Schutz vor Bakterien und erfüllt dadurch ihren Zweck.

3. Bitte achten Sie darauf, acetonfreien Nagellackentferner zu benutzen, da sonst das Material angegriffen wird und sich ablösen kann. Die Modellage wirkt dann stumpf und spröde.

4. Wenn unbedingt mal gefeilt werden muss, dann benutzen Sie bitte niemals Metallfeilen, Nagelknipser oder ähnliches. Das Material wird beim Knipsen splittern und brechen. Bitte nur Sandblattfeilen verwenden.

5. Ganz wichtig: Kratzen Sie nie mit einem spitzen Gegenstand unter dem Nagel! Unter dem Naturnagel sitzt das sogenannte Hyponychium – das Nagelhäutchen, dass das Nagelbett mit dem Nagel verschließt, um zu verhindern, dass Bakterien und Keime unter die Nagelplatte gelangen. Verletzen Sie es oder trennen es ab, kann sich der Naturnagel vom Nagelbett ablösen und im schlimmsten Fall eine Nagelbettentzündung oder gar ein Nagelpilz die Folge sein.

6. Um ein optimales Aussehen Ihrer Modellage beizubehalten, sollten Sie – je nach Wachstum und Beanspruchung Ihrer Nägel – alle 3-4 Wochen zum Refill ins Nagelstudio kommen. Wird mit dem Refill zu lange gewartet, kann der Nagel evtl. beim Anstoßen brechen, da der sogenannte Stresspunkt zu weit herausgewachsen ist. Vereinbaren Sie am besten immer gleich einen Folgetermin.

7. Infos für alle die noch nie eine Gelmodellage hatten: Bei einer Neumodellage kann ein leichter Druck oder ein ungewohntes Gefühl entstehen. Es kann ca. 1 bis 2 Tage dauern, bis man sich an die neuen Nägel gewöhnt hat. Bitte vermeiden Sie es zu knibbeln oder an Ihrer Modellage herum zu feilen!

8. Tragen Sie bei der Haus- und Gartenarbeit immer Handschuhe! Nicht nur Ihre Nägel sondern auch Ihre Hände werden es Ihnen danken, denn in vielen Putzmitteln sind Chemikalien enthalten, die sehr aggressiv sind.

9. Benutzen Sie Ihre Nägel niemals als Werkzeug! Gelnägel sind zwar bis zu 60-mal stärker als Naturnägel, können aber dennoch brechen.

10. Knibbeln Sie nie an abgesprungenem Material! Dadurch machen Sie kleine Schäden nur noch größer und verletzen evtl. Ihren Naturnagel. Dies kann zu einer Nagelbettentzündung führen (sollte dies passieren, darf keine Modellage erfolgen bis alles restlos verheilt ist). Wenn sich etwas abgelöst hat, kommen Sie zu mir. Ich werde mich bemühen diesen Schaden so gut es geht zu beheben.

11. Reinigen Sie Ihre Nägel regelmäßig, säubern Sie die Nagelunterseite mit einer weichen Nagelbürste. Sollten sich Ihre Nägel einmal verfärbt haben (Gemüse, Obst, Gewürze etc.), habe ich einen kleinen Tipp für Sie: lösen Sie in einer Schüssel lauwarmem Wasser eine Gebissreinigungstablette auf und legen Ihre Hände für ca. 15 – 20 Min. hinein. Zum Schluss schrubben Sie Ihre Nagelunterseite mit einem Nagelbürstchen sauber. Die Verfärbungen verschwinden oft wunderbar.

12. Achten Sie auch bitte darauf, dass Ihre neuen Nägel die richtige Länge haben. Die Nägel müssen zu Ihrem Lebensstil passen und dürfen weder bei Beruf, Haushalt, Sport oder Hobby stören.

13. Sollten Liftings entstehen, diese bitte nicht mit Nagelkleber kleben, da dies zu Nagelentzündungen und Nagelpilz führen kann. Vereinbaren Sie bitte umgehend eine Termin zur Nagelreparatur.

14. Verwenden Sie bitte keinen Nagelhärter oder Calcium-Lack, weder auf der Modellage noch auf den Rauswuchs, da die Inhaltsstofe beim nächsten Refill zu Haftungsschwierigkeiten führen können.15. Falls Sie Ihre Kunstnägel nicht mehr möchten, reißen Sie die Modellage bitte nicht gewaltsam ab, da dies den Naturnagel extrem schädigt! Vereinbaren Sie stattdessen einen Termin zur Entfernung der Modellage.